Bogobit Bremsmodul classic monostabil

Falls ein potenzialfreier Einschaltkontakt beispielsweise im Antrieb eines bereits installierten Licht- oder Formsignals (eigentlich vorgesehen, um die Stromzufuhr zum Gleis zu schalten) vorhanden ist, kann das Bremsmodul in der Ausführung monostabil eingesetzt werden. Das Bremsmodul wird dann über den vorhandenen Schaltkontakt angesteuert und funktioniert somit in Abhängigkeit von der Signalstellung. Bei anliegender Steuerspannung ist das Bremsmodul im Zustand "Fahrt", ansonsten im Zustand "Bremsen". Diese Variante ist inbesondere auch geeignet zum Betrieb mit den Märklin Digital-Signalen 763xx, 764xx und 70xxx, sowie mit den Märklin Hobby-Signalen 743xx mit zugehörigem Signalpult 7275x. Anschlussbeispiele finden Sie in den Dokumenten weiter oben unter Weiterführende Informationen. Diese Variante ist außerdem geeignet an Decodern, die eine Schaltspannung als Dauerausgang ausgeben, z. B. ESU SwitchPilot in der Konfiguration "k84 Modus". Die Bezeichnung lautet "monostabil", da das Bremsmodul mit einem monostabilen Relais bestückt ist.

Maße: 73 × 73 × 28 mm (Bremsmodul im Gehäuse)
Befestigung: vorbereitet zur Befestigung mit vier Schrauben, Durchmesser 3 mm
Digitalspannung: max. 25 V
Strom zum Gleis: max. 2 A
Relaiskontakt: max. 2 A, max. 30 V (nicht zutreffend bei Ausführung Classic Bremsgenerator)
Ansteuerspannung: 13 – 24 V Gleich- oder Wechselspannung (nicht zutreffend bei Ausführung Classic Bremsgenerator)
Anschlussform: Schraubklemmen für Leiter-Querschnitt 0,14 mm² – 1,5 mm²
RoHS-konform: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

jetzt nur
Fr. 37,22
inkl. 8,1% MwSt. , zzgl. Versand
Stück